page   |
dec 2008  |
claudia gerdes  |
p.110  |
publikationen  |
postcard  |

page
„Postcard“. Sind Sie auch Deltiologe? Oder ist Ihnen der Ausdruck Philokartist geläufiger? Wie auch immer, das Postkartensammeln gehört zu den weltweit beliebtesten Hobbys, keineswegs nur, aber gerade bei Designern. Auch die Französin Agathe Jacquillat und der Österreicher Tomi Vollauschek, die zusammen in London die Agentur FL@33 betreiben, sind Deltiologen, obwohl sie die Bedeutung dieses Wortes erst während der Recherche für dieses Buch kennenlernten. Jetzt stellen sie Teile ihrer Sammlung vor, die schlichte Bildkarten ebenso enthält wie aufwendige Kreationen, auf denen man Musik hören oder die man zu Schmuckstücken verwandeln kann. Eine ganze Menge der üblichen hippen Verdächtigen sind vertreten, von Daniel Eatock, Juju’s Delivery, Jeremyville, 123Klan, Geneviève Gauckler, Catalina Estrada, eBoy, Rinzen, Yorgo Tloupas, FL@33 und zehn anderen liegen sogar echte Karten bei. Mehr gibt es auf der Website zum Buch
http://www.postcard-book.info. Agathe Jacquillat und Tomi Vollauschek: Postcard. Postkarten-Design heute. Köln (DuMont) 2008, 224 Seiten. 19,90 Euro. isbn 978-3-8321-9092-7. Oben: Karte vom Ausstellungsprojekt „The Caravan Gallery“ und lakonischer Gruß von Anthony Burrill. Darunter: überdruckte alte Karten – weihnachtlich von Red Design und mit eigener Silhouette von Danielle Palmstrom.

related links
page | 3-page FL@33 article | april 2003
postcard book design
postcard packaging design
postcard website design
launch postcard-book.info

***